

Branchennews
mehr
-
Am 18. und 19. März 2026 öffnet die Solids Dortmund gemeinsam mit der Recycling-Technik ihre Tore und feiert ein rundes Jubiläum: Seit 20 Jahren ist die Fachmesse feste Anlaufstelle für die Schüttgut- und Prozessindustrie. In vier Messehallen präsentieren über 300 Aussteller ihre Technologien, ergänzt durch neue Formate wie die Special Area Prozessautomatisierung, den Polish Pavilion sowie den erstmals vergebenen Start-up-Award.Weiter






Special: Fachpack 2025
mehr
-
Die Verpackungsindustrie erfordert flexible und effiziente Lösungen, die den gesamten Prozess von Primary- bis End-of-Line-Packaging abdecken. Nord Drivesystems präsentiert auf der Fachpack 2025 innovative Antriebstechnik, die speziell für die hohen Anforderungen der Branche entwickelt wurde. Mit robustem Oberflächenschutz, dezentraler Antriebselektronik und vielseitigen Servoadaptern zeigt das Unternehmen zukunftssichere Systeme für eine nachhaltige Produktion.Weiter





Produktion
mehr
-
Mit dem „Rosemount 3144S“ bringt Emerson einen Temperaturmessumformer auf den Markt, der präzise Messungen, erweiterte Diagnosefunktionen und einfache Handhabung kombiniert. Die neue „ReadyConnect“-Technologie verkürzt Konfigurationszeiten, während ein erweiterter Temperaturbereich und Bluetooth-Funktionen mehr Flexibilität bieten. Welche weiteren Features der Messumformer bietet und wie er komplexe Anforderungen in der Prozessindustrie unterstützt, erfahren Sie hier.Weiter






Special: Powtech Technopharm 2025
mehr
-
Neue Entwicklungen verändern die Pulververarbeitung: Auf der Powtech Technopharm 2025 zeigt die Hosokawa Micron Group Mühlen, modulare Konzepte und digitale Wartungslösungen. Besucher erfahren, wie flexible Anlagenkonfigurationen und Echtzeit-Maschinendiagnosen Produktionsprozesse optimieren können. Dabei werden Technologien vorgestellt, die Effizienz und Prozesssicherheit in der Pulververarbeitung verbessern sollen, sowie Neuheiten, die Hosokawa erstmals präsentiert.Weiter






Marktplatz
Alle
Case Studies
mehr
-
Asahi Kasei liefert einen alkalischen Wasserelektrolyseur der Ein-Megawatt-Klasse an die Central Finland Mobility Foundation (Cefmof). Das kompakte, containergroße System vom Typ „Aqualyzer C3“ soll ab 2026 in Jyväskylä zur Wasserstoffproduktion beitragen und ein Schlüsselelement für die Dekarbonisierung der Region Mittelfinnland bilden. Die Entscheidung für den „Aqualyzer C3“ basiert auf der langjährigen Erfahrung des Herstellers in der Chloralkali-Elektrolyse seit 1975. Mit dem Zehn-Megawatt-Elektrolyseur am...Weiter






Whitepaper
mehr
-
KI-Chatbots für Unternehmen haben das Potenzial, die Art und Weise der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern grundlegend zu verändern. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Kundenservice und Wissensmanagement bis hin zur Unterstützung von Wartungsprozessen. Das Whitepaper „Smart Assistant. Unternehmensinterne KI-Chatbots - individuell und rechtssicher“ der Lufthansa Industry Solutions zeigt praxisnahe Wege auf, wie die intelligenten Assistenten schon heute eingesetzt werden können.Weiter






Events
mehr
-
Die Powtech, die internationale Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, firmiert künftig mit neuem Konzept wieder als Powtech Technopharm. Der Powtech 2023 unter alter Firmierung folgt die Powtech Technopharm vom 23. bis 25. September 2025 im Messezentrum Nürnberg. Die Veranstaltung findet parallel zu den Fachmessen Partec 2025 und Fachpack 2025 statt.
Weiter





